Ohne Einfassung brechen Wege aus, Bereiche wachsen ineinander. In Gartenanlagen mit klar definierten Rasen- und Pflanzflächen ist intensive Pflege nötig, um das Einwachsen von Gras und Bodendeckern zu verhindern. Traditionelle Beet- und Wegeinfassungen aus Stein oder Holz ziehen ihrerseits Wartungs- und Pflegearbeiten nach sich.
Randeinfassungen ermöglichen eine wirtschaftliche Pflege von Gartenanlagen und erhöhen durch ihre klare Begrenzung den ästhetischen Gesamteindruck.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Produktspezialist Dipl.-Ing. Alexander Magerl
Verantwortlich für Händler- und Großkundenbetreuung sowie die GEFA Partner im Ausland. Ihr Ansprechpartner für Problemlösungen bei Pflanzungen auf urbanen Standorten.
CORE Edge Randeinfassung - Stilvolle Abgrenzung für Gärten und Wege
Randeinfassungen sind eine unverzichtbare Komponente in der Welt des Garten- und Landschaftsbaus. Sie dienen nicht nur der klaren Abgrenzung verschiedener Gartenbereiche, sondern tragen auch zur ästhetischen Gestaltung bei. Diese vielseitigen Elemente schaffen Definition und Ordnung in Ihrem Garten, indem sie Beete von Rasen, Rasen von Gehwegen und andere Bereiche voneinander trennen.
Bei der GEFA erhalten Sie – neben den bewährten Varianten aus Aluminium oder Stahl – ab sofort auch ganz spezielle Einfassungen aus Cortenstahl. Das Material zeichnet sich nicht nur durch seine Haltbarkeit und Funktionalität aus, sondern auch durch seine ästhetische Anziehungskraft.
Warum Cortenstahl?
Cortenstahl, auch bekannt als Wetterfester Stahl, ist eine legierte Stahlsorte, die speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Witterungsbedingungen entwickelt wurde. Das Geheimnis seines Erfolgs liegt in der Bildung einer stabilen Rostschicht auf seiner Oberfläche, die ihn vor weiterer Korrosion schützt. Diese Rostschicht verleiht dem Cortenstahl nicht nur seinen charakteristischen warmen Farbton, sondern dient auch als Schutzschild gegen weitere Verwitterung.
Die rostige Patina des Materials fügt sich harmonisch in natürliche Umgebungen ein und verleiht jedem Garten ein zeitloses, rustikales Flair. Von geraden Linien bis hin zu geschwungenen Kurven bieten sie eine breite Palette an Gestaltungsmöglichkeiten. Cortenstahl-Randeinfassungen sind äußerst langlebig und erfordern nur minimalen Wartungsaufwand.
CORE EDGE – die mit den Zähnen
Das Besondere an den Randeinfassungen CORE EDGE sind die Verankerungsstifte und die spezielle Verbindungstechnologie, die in die einzelnen CORE EDGE Elemente integriert ist. So lassen sich die Randeinfassungen beliebig ohne zusätzliche Anker oder Spezialwerkzeug im Handumdrehen einbauen.
Technische Spezifikationen
- Material: Flexibler Stahl
- Materialstärke: 1.6 mm
- Gesamtlänge: 1075 mm
- Verwendbare Länge: 1000 mm
- Anzahl pro Paket: 5 Stk. (5 m insgesamt)
Die RITE-EDGE Beeteinfassung wurde von Landschaftsarchitekten entworfen und mehrfach ausgezeichnet. RITE-EDGE wird zunehmend in professionell geplanten Gärten eingesetzt und zwar als die beste Lösung für die saubere Abgrenzung von Rasenflächen, Beeten, Gehwegen, Jogging-Pfaden, Einfahrten und Asphaltflächen. RITE-EDGE wird aus einer hochwertigen Aluminiumlegierung hergestellt und hält mindestens 27 Jahre.
Formschöne Rasenkanten
Vergessen Sie das Ersetzen oder neu Streichen. Die Einfassung rostet nicht und bekommt keine Flecken. RITE-EDGE ist leicht und wird in langen Einzelstücken geliefert, die ohne Schrauben teleskopartig ineinandergeschoben werden. Die Oberkante des Profils ist frei von scharfen Kanten, damit Sie sich nicht verletzen und die Messer des Rasenmähers nicht
beschädigt werden.
Enge Kurven werden durch einfaches Biegen über ein Rundholz oder eine Tischkante möglich. Lehnen Sie sich zurück und bestaunen Sie die positive Wirkung Ihrer neu verlegten Einfassung.
Vorteile
• Sehr dauerhaft und wartungsfrei
• Einfache Installation
• Spart Arbeit – jetzt und in Zukunft
• Hält Ihren Garten in Form
• Abgrenzung zu Sand, Kiesel, Rinde & Rasen
Technische Daten
GEFA RITE-EDGE wird aus der AluminiumLegierung 6063 mit Härtegrad T6 gefertigt (Befestigungsspieße: Aluminium 6061 / T6). Damit wird selbst in feuchtheißen Klimazonen eine Haltbarkeit von 27 Jahren erreicht. Wir empfehlen eine Überlappung von 5 cm je Verbindung. Dieses Maß sollte bei der Berechnung der benötigten Länge berücksichtigt werden.
Die Kultur des Wegebaus und die der Wegeeinfassungen lässt sich bis weit in die Zeit des römischen Reiches zurückverfolgen. Bis zum heutigen Tage sind diese Einfassungen teilweise noch in historischen Gärten vorhanden. Das Greenliner Randeinfassungssystem aus Stahl, nimmt diese Gestaltungslinien auf und setzt sie durch zeitgemäße Werkstoffe mit dauerhaften Korrosionsschutz um. Wert gelegt wird hierbei auf leicht zu verarbeitende Produkte und ein gutes Preis-/
Leistungsverhältnis.
Stahlharte Trennung
Wege brauchen Einfassungen, um ein Ausbrechen
oder Setzen im Randbereich zu verhindern. Vegetationsflächen unterschiedlicher Nutzung (z. B. Rasenoder Pflanzflächen) können durch Randeinfassungen wirtschaftlich gepflegt werden und erhöhen durch ihre klare Begrenzung den ästhetischen Gesamteindruck.
Dauerhafte Trennung von Rasen- und Pflanzflächen. Kein Abstechen von Rasenkanten und Einwachsen von Bodendeckern und Stauden in Rasenflächen. Leichte Ausbildung von Pflanzringen und Hochbeeten bis ca. 16 cm setzen neue Gestaltungsmaßstäbe. Exzellentes Design für eine schlanke Einfassung von Rindenmulch-, Kies- und Splittwegen. Robuste und dauerhafte Einfassung von Teich- und Gewässerflächen. Sofortige Flucht-, Höhenausrichtung in einem Element.
Einsatzmöglichkeiten:
• Kies-/Splitt-/Rindenmulchwege
• Rasenflächen/Gehölz- und Staudenflächen
• Kiesabgrenzung an Gebäuden
• Hochbeete
Gestalterische Vorteile:
• ästhetischer Gesamteindruck von Gestaltungs- und Funktionsflächen durch eine klare Linienführung
• unsichtbarer Einbau oder überstehend und betonend
• Pflasterflächengestaltung ohne Materialmix
• technisch perfekter An- und Abschluss von Wasserflächen an Wege- und Vegetotionsflächen
• Wasserbecken und Pflanzzonengestaltung in Innenräumen oder auf Dachflächen
Ohne Einfassung brechen Wege aus, Bereiche wachsen ineinander. In Gartenanlagen mit klar definierten Rasen- und Pflanzflächen ist intensive Pflege nötig, um das Einwachsen von Gras und Bodendeckern zu verhindern. Randeinfassungen ermöglichen eine wirtschaftliche Pflege von Gartenanlagen und erhöhen durch ihre klare Begrenzung den ästhetischen Gesamteindruck.
Die RITE-EDGE Beeteinfassung wurde von Landschaftsarchitekten entworfen und mehrfach ausge- zeichnet. RITE-EDGE wird zunehmend in professionell geplanten Gärten eingesetzt und zwar als die beste Lösung für die saubere Abgrenzung von Rasenflächen, Beeten, Gehwegen, JoggingPfaden, Einfahrten und Asphaltflächen. RITE-EDGE wird aus einer hochwertigen Aluminiumlegierung hergestellt und hält mindestens 27 Jahre.
Vergessen Sie das Ersetzen oder neu Streichen. Die Einfassung rostet nicht und bekommt keine Flecken. RITE-EDGE ist leicht und wird in langen Einzelstücken geliefert, die ohne Schrauben teleskopartig ineinandergeschoben werden. Die Oberkante des Profils ist frei von scharfen Kanten, damit Sie sich nicht verletzen und die Messer des Rasenmähers nicht beschädigt werden.
Enge Kurven werden durch einfaches Biegen über ein Rundholz oder eine Tischkante möglich. Lehnen Sie sich zurück und bestaunen Sie die positive Wirkung Ihrer neu verlegten Einfassung.
VORTEILE
Sehr dauerhaft und wartungsfrei
Einfache Installation
Ideal auch für Kübel, z. B. für mobiles Grün
Hält Ihren Garten in Form
Abgrenzung zu Sand, Kiesel, Rinde & Rasen
RITE-EDGE Beeteinfassung
TECHNISCHE DATEN
RITE-EDGE wird aus der Aluminiumlegierung 6063 mit Härtegrad T6 gefertigt (Spieße: Aluminium 6061 / T6). Damit wird selbst in feuchtheißen Klimazonen eine Haltbarkeit von 27 Jahren erreicht. Wir empfehlen eine Überlappung von 5 cm je Verbindung. Dieses Maß sollte bei der Berechnung der benötigten Länge berücksichtigt werden.
EIGENSCHAFTEN
Abgerundete Oberkanten verhindern Verletzungen.
Die Beeteinfassung erlaubt gleichmäßige Kurven und Geraden.
starkes Profil für typische Belastungen.
einzigartige Form verhindert Anheben der Einfassung bei Frost.
starke Befestigungsspieße, die sich leicht montieren lassen.
RITE-EDGE Randeinfassung 10 cm
aus hochwertigem 6063 Aluminium mit dem Härtegrad T6.
Maße 0,3 x 10 x 240 cm
im Paket zu 14 Alukanten inkl. 28 Befestigungsstifte
Sehr dauerhaft (rost- und fleckfrei für mindestens 27 Jahre)
Die Kultur des Wegebaus und die der Wegeeinfassungen lässt sich bis weit in die Zeit des römischen Reiches zurückverfolgen. Bis zum heutigen Tage sind diese Einfassungen teilweise noch in historischen Gärten vorhanden. Das Greenliner Randeinfassungssystem aus Stahl nimmt diese Gestaltungslinien auf und setzt sie durch zeitgemäße Werkstoffe mit dauerhaftem Korrosionsschutz um. Wert gelegt wird hierbei auf leicht zu verarbeitende Produkte und ein gutes Preis-/ Leistungsverhältnis.
Wege brauchen Einfassungen, um ein Ausbrechen oder Setzen im Randbereich zu verhindern. Vegetationsflächen unterschiedlicher Nutzung (z. B. Rasen- oder Pflanzflächen) können durch Randeinfassungen wirtschaftlich gepflegt werden und erhöhen durch ihre klare Begrenzung den ästhetischen Gesamteindruck.
Dauerhafte Trennung von Rasen- und Pflanzflächen. Kein Abstechen von Rasenkanten und Einwachsen von Bodendeckern und Stauden in Rasenflächen. Leichte Ausbildung von Pflanzringen und Hochbeeten bis ca. 16 cm setzen neue Gestaltungsmaßstäbe. Exzellen- tes Design für eine schlanke Einfassung von Rinden- mulch-, Kies- und Splittwegen. Robuste und dauerhafte Einfassung von Teich- und Gewässerflächen. Sofortige Flucht-, Höhenausrichtung in einem Element.
GREENLINER® STAHLLIGHT
EINSATZMÖGLICHKEITEN
Kies-/Splitt-/Rindenmulchwege
Rasenflächen/Gehölz- und Staudenflächen
Kiesabgrenzung an Gebäuden
Hochbeete
starke Befestigungsspieße, die sich leicht montieren lassen.
EIGENSCHAFTEN
Gestaltungs- und Funktionsflächen durch eine klare Linienführung
unsichtbarer Einbau oder überstehend und betonend
Pflasterflächengestaltung ohne Materialmix
An- und Abschluss von Wasserflächen an Wege- und Vegetotionsflächen
Wasserbecken und Pflanzzonengestaltung in Innenräumen oder auf Dachflächen
Der Zauber von Cortenstahl jetzt auch bei der GEFA Randeinfassungen sind eine unverzichtbare Komponente in der Welt des Garten- und Landschaftsbaus. Sie dienen nicht nur der klaren Abgrenzung verschiedener Gartenbereiche, sondern tragen auch zur ästhetischen Gestaltung bei. Diese vielseitigen Elemente schaffen Definition und Ordnung in Ihrem Garten, indem sie Beete von Rasen, Rasen von Gehwegen und andere Bereiche voneinander trennen.
Bei der GEFA erhalten Sie neben den bewährten Varianten aus Aluminium oder Stahl ab sofort auch ganz spezielle Einfassungen aus Cortenstahl. Das Material zeichnet sich nicht nur durch seine Haltbarkeit und Funktionalität aus, sondern auch durch seine ästhetische Anziehungskraft.
WARUM CORTENSTAHL?
Cortenstahl, auch bekannt als Wetterfester Stahl, ist eine legierte Stahlsorte, die speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Witterungsbedingungen entwickelt wurde. Das Geheimnis seines Erfolgs liegt in der Bildung einer stabilen Rostschicht auf seiner Oberfläche, die ihn vor weiterer Korrosion schützt. Diese Rostschicht verleiht dem Cortenstahl nicht nur seinen charakteristischen warmen Farbton, sondern dient auch als Schutzschild gegen weitere Verwitterung. Die rostige Patina des Materials fügt sich harmonisch in natürliche Umgebungen ein und verleiht jedem Garten ein zeitloses, rustikales Flair. Von geraden Linien bis hin zu geschwungenen Kurven bieten sie eine breite Palette an Gestaltungsmöglichkeiten.
CORE EDGE
DIE MIT DEN ZÄHNEN
Das Besondere an den Randeinfassungen CORE EDGE sind die Verankerungsstifte und die spezielle Verbindungstechnologie, die in die einzelnen CORE EDGE Elemente integriert ist. So lassen sich die Randeinfassungen beliebig ohne zusätzliche Anker oder Spezialwerkzeug im Handumdrehen einbauen.
Dipl.-Ing. Alexander Magerl| Großkundenbetreuung | Urbane Baumpflanzung
Der diplomierte Landschaftsbauer verantwortet die Fachbetreuung und planerische Entwicklung von Projekten im urbanen Umfeld. Er ist dabei Ihr Ansprechpartner rund um Lösungen für Baumpflanzungen.