Formulare für Vegetationseingriffe

aufgrund der massiven Eingriffe bei Baumaßnahmen in den Wurzelbereich von Bäumen hat der VBSH  e.V.  und die Stadt Unna einen Vordruck entwickelt, der den Kommunen helfen soll, bei geplanten Eingriffen in den Wurzel-/Vegetationsbereich kommunaler Vegetationsbestände Kenntnis zu erlangen über.

  • das ausführende Unternehmen
  • den Eigentümer der Vegetation
  • den Zweck der Eingriffe
  • die betroffenen Bereiche
  • den Auftraggeber der Maßnahme.
  • die Dauer der Arbeiten
  • den Bauleiter „vor Ort“.
  • die Art der Verkehrssicherung.

Über eine Anordnung können Maßnahmen zum Schutz der Vegetation festgelegt werden. Sie richtet sich nach den Angaben des Antragstellers zu Art und Umfang der Baumaßnahme sowie zur betroffenen Vegetation. Sie umfasst:

  • die Festlegung der Kontaktdaten des Antragstellers.
  • den verantwortlichen Bauleiter „vor Ort“.
  • die Anordnungen zum Schutz der Vegetation entsprechend der DIN 18920.
  • die Art und Umfang der Schutzmaßnahme.
  • den Rückgriff auf den Verursacher bei Bestandsschäden.
  • eine Genehmigungsabfrage bei „Alleen“.
  • ggfls. eine Baumschutzfachliche Baubegleitung.

Die Nutzung und der Download der Vorlage sind kostenfrei. Sie können sie hier herunterladen.